Skip to main content

Naturfarben zum Eier färben

SDG icon DE 14Schon gewusst? Eier färben geht auch ganz einfach mit Naturmaterialien, ganz ohne umweltschädliche Chemikalien.

Folgendes können Sie hierfür verwenden:

Blaue Farbe: getrockneten Heidelbeeren, Holunderbeeren
Gelbe Farbe: Birkenblätter, Zwiebelschalen, Kurkuma, Johanniskraut
Grüne Farbe: Spinat, Petersilien, Gras, Brennnesseln
Braune Farbe: Kaffee, Schwarztee
Violette Farbe: Rotkohl, Heidelbeersaft, Holundersaft
Rote Farbe: Rote Beete

Anleitung:

Zunächst einen Sud herstellen, indem man das Naturmaterial 30 bis 45 Minuten köcheln lässt und diesen dann durch ein Sieb streichen. Anschließend können die Eier darin 10 Minuten gekocht werden oder man legt die gekochten Eier zum Einfärben in den Sud. Je länger, je kräftiger wird die Farbe. 

Stand: 17.04.2025