Skip to main content

FÜR SIE DA wvr

Führungen sind in unseren Wasserwerken Bodenheim und Guntersblum für Kindergärten sowie für Schüler:innen verschiedenster Altersstufen und Schulformen möglich. Ebenso können Führungen für Studierende der Hochschulen und Universitäten mit bestimmten Themenschwerpunkten vereinbart werden. 

Die Führungen sind kostenlos und dauern bis zu zwei Stunden. 

Vorschulgruppen im Wasserwerk

Die Vorschulkinder sind herzlich eingeladen, das Wasserwerk zu besichtigen. Spielerisch und abwechslungsreich wird ihnen der Weg des Wassers vom Rohwasser bis zum Trinkwasser vermitelt. Neben einem selbst hergestellten Modell einer Quelle, nehmen die Kinder die neugestalteten Ausmalbilder von der Buchillustratorin Stefanie Kolb gerne mit zurück in den Kindergarten. 


Mit der Grundschule ins Wasserwerk

In der dritten und/oder vierten Klasse steht das Thema "Wasser" auf dem Lehrplan. Was liegt da näher als zu schauen, woher das Wasser kommt? Bei einem Wasserwerksbesuch erarbeiten wir die unterschiedlichen Wassergewinnungsmethoden sowie die Aufbereitungsstufen, die bis zum Endprodukt "Trinkwasser" notwendig sind. Neben der Theorie kommt das Praktische natürlich nicht zu kurz: wir besichtigen die Aufbereitungsanlage, die Leitwarte und das Pumpwerk. 


Studierende im Wasserwerk

Sei es die Fachrichtung "Umweltschutz" oder "Elektrotechnik", Exkursionen in ein Wasserwerk bietet für alle interessierte Studierende den praxisnahen Bezug.

Kontakt

Interesse geweckt? Haben Sie Fragen? Petra Postrach steht Ihnen als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail, sie wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden:
p.postrach@wvr.de